Teebaumöl Mischverhältnis
Ursprünglich steht der Teebaum in Australien. Die Ureinwohner nutzen ihn schon damals um Infektionen, Erkältungen, Schnitt und Brandwunden oder das Zahnfleisch zu behandeln. Selbst heute noch wird dieses Wundermittel vielfach eingesetzt. Teebaumöl ist so komplex dass bis heute nicht zu 100% bekannt ist welche Wirkstoffe enthalten sind.
Anwendung von Teebaumöl
Das Öl ist ein Allzweck Heilmittel. Da es desinfizierend, keimtötend, entzündungshemmend und schmerz stillen wirkt findet es mittlerweile positive Anwendung bei folgenden Beschwerden:
- Abszess
- Akne
- Blasenentzündung
- Durchfall
- Erkältung
- Flöhe
- Fieber
- Fußpilz
- Hämorrhoiden
- Hautpilz
- Herpes
- Husten
- Insektenstiche
- Krätze
- Läuse
- Milben
- Mundgeruch
- Muskelkater
- Pickel
- Rheuma
- Sonnenbrand
- Stress
- Schimmel
- Schuppen
- Unreine Haut
- Zahnfleischentzündung
- Zahnschmerzen
Mischverhältnis
Bei allen Anwendungen mit unverdünntem Teebaumöl gilt: !Vorsicht! Nicht jeder verträgt eine Behandlung mit purem Teebaumöl. Am besten vorher an einer kleinen Stelle testen. Auch wenn später die Haut reagiert sofort mit der Behandlung aufhören.
- Akne: 3 Tropfen verteilt auf ein feuchtes Wattepad und die entsprechenden Partien vorsichtig betupfen.
Alternativ geht auch ein Dampfbad – kochendes Wasser in eine Schüssel, 5 Tropfen Teebaumöl, darüberbeugen und inhalieren. - Erkältung: 3 Schluck warmes Wasser mit einem Tropfen Teebaumöl, mehrmals Täglich gurgeln. Dazu ein Dampfbad. Bei ganz schlimmer Erkältung kann man auch ein großes Glas warmes Wasser mit 2 Tropfen trinken. Achtung Verträglichkeit !!!!!
- Flöhe: Viele Haustiere reagieren allergisch auf Teebaumöl, deswegen für Hunde und Katzen ein fertiges Mittel aus dem Handel kaufen und für die Wohnung, ein paar Tropfen unter den Teppich oder ein Tuch mit Teebaumöl in den Schrank oder Regal. Hautsache die Tiere kommen nicht ran
- Fußpilz: Regelmäßige Fußbäder mit 5 Tropfen Öl
- Hämorrhoiden: sofern Verträglich kann man auf ein Wattestäbchen Teebaumöl tröpfeln und damit täglich die betroffene Stelle vorsichtig betupfen.
Alternativ gehen auch Sitzbäder. In eine Schüssel warmes Wasser mit 6 Tropfen, 5 – 10 Minuten sitzen. Lindert den Juckreiz und hilft auch bei Blasenentzündung. - Mundgeruch: wie bei einer Erkältung 3 Schluck warmes Wasser mit einem Tropfen Teebaumöl gurgeln, hilft auch bei Zahnfleischentzündungen oder Zahnfleischbluten.
Teebaumöl BIO 10ml - 100% naturreines ätherisches Öl aus Australien, vegan - Tea Tree Oil

- 🌿 DAS BESTE FÜR DEINE SCHÖNHEIT: Ideal zur Pflege von Hautproblemen wie Pickel oder Mitesser durch die natürliche entzündungshemmende, antiseptische Wirkung.
- 🌿 VIELSEITIGER HELFER: Zur Reduktion von Gerüchten oder als Duftöl in der Aromatherapie zur Linderung von Stress und Angstzuständen.
- 🌿 HÖCHSTMÖGLICHE QUALITÄT: 100% australisches Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia), schonend durch Wasserdampfdestillation aus besten Teebaumblättern gewonnen, vegan und tierversuchsfrei.
Ansonsten Allgemein
20 Tropfen Teebaum Öl entsprechen ca. 1 Milliliter
- Massageöl: 100 ml Olivenöl, Jojobaöl oder Mandelöl mit 50 Tropfen Teebaum Öl gut vermischen und dunkel lagern
- Zum Baden: 8 – 10 Tropfen direkt in die Badewanne oder vorher mit einem Ölbad vermischen
- Kompressen: am besten etwas Heilerden mit Wasser zu einem Brei vermischen und 3 -5 Tropfen zu mischen, auf eine Kompresse auftragen und am besten über Nacht einwirken lassen
- Luftbefeuchter: 8 – 10 Tropfen in den Luftbefeuchter oder ein Öllampe tropfen. Gut bei Erkältungen und hält Ungeziefer ab.
- Putzmittel: Da das Öl keimtötend und antibakteriell wirkt eignet es sich gut zum putzen von Oberflächen. In eine Eimer Wischwasser 50 Tropfen.
- Gesichtswasser: 20 -25 Tropfen in 100 ml destilliertes Wasser
- Shampoo: 60 Tropfen für mit einem ph-neutralen Shampoo mischen
- Cremes: Die normale Creme mit 1 Tropfen Teebaum Öl kurz vermischen
Quelle
was ist die optimale Mischung TEEBAUMÖL / JOJOBAÖL 1…?
mit Tropfen kann man nicht viel anfangen
Sehr guter und konkreter Beitrag. Teebaumöl ist unfassbar genial, denn es hilft in so vielen Bereichen. Solche Beiträge, wie dieser hier, bringen die Menschen hoffentlich wieder dazu, die Naturheilkunde in Betracht zu ziehen. Die bringt immer mehr als der ganze chemische Kram 🙂
MfG